Dieses ungefilterte Bio-Schwarzkümmelöl wird aus ägyptischen Schwarzkümmelsamen in der Ölmühle Solling mühlenfrisch kaltgepresst. Da das Öl nach der schonenden Pressung nicht gefiltert wird, enthält es noch alle wertvollen Trub- und Schwebstoffe. Zudem ist es reich an ätherischen Ölen und Fettbegleitstoffen. Im Vergleich zum gefilterten Schwarzkümmelöl ist das ungefilterte Öl dickflüssiger und weist zudem einen intensiveren Geschmack auf.
Bitte vor Gebrauch leicht schwenken, um den Bodensatz zu verteilen. Bei unseren Bio-Produkten handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Dies kann neben Geschmack und Duft auch die Farbtönung der Produkte betreffen.
Schwarzkümmelöl gefiltert oder ungefiltert – Kostbarkeiten aus Ägypten
Seit über 20 Jahren stellen wir in der Ölmühle Solling mühlenfrisches Schwarzkümmelöl aus biologisch angebauten und voll ausgereiften ägyptischen Schwarzkümmelsamen her.
Das ungefilterte Schwarzkümmelöl zeichnet sich durch eine dunklere Farbe und einen kräftigeren, leicht scharfen Geschmack aus, im Sediment sind wertvolle Stoffe enthalten, die normalerweise herausgefiltert werden. Im Schwarzkümmelöl dominiert die essenzielle, zweifach ungesättigte Linolsäure. Der hohe Anteil ätherischer Öle, Bitter- und Gerbstoffe begründen die Beliebtheit des Schwarzkümmelöls für eine Vielzahl von Anwendungen in der Volkskunde.
Sekundärer Pflanzenstoff Thymochinon
Thymochinon ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der zur Gruppe der bioaktiven Substanzen, den Terpenen, gehört. Terpene spielen eine bedeutende Rolle im Pflanzenreich und erfüllen verschiedene Funktionen wie den Schutz vor Schädlingen, die Anziehung von Bestäubern und die Abwehr von Krankheitserregern. Terpene tragen auch zu den charakteristischen Düften und Aromen vieler anderer Pflanzen bei. Sie sind beispielsweise in ätherischen Ölen von Zitrusfrüchten, Nadelbäumen und Blüten wie Lavendel und Rosmarin enthalten.
Thymochinon besitzt ein charakteristisches Aromaprofil, das oft als würzig, erdig und leicht bitter beschrieben wird. Es verströmt einen starken, aromatischen Geruch, der manchmal mit einem Hauch von Schwarzem Pfeffer, Oregano oder Thymian verglichen wird. Unsere Schwarzkümmelöle weisen aktuell einen Thymochinongehalt von 703 mg/100 g auf.
Schwarzkümmelöl und Linolsäure
Im Schwarzkümmelöl dominiert die essenzielle, zweifach ungesättigte Linolsäure. Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 10 g Linolsäure ein. Achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Verwendung
Das ungefilterte Schwarzkümmelöl verfeinert orientalische Gerichte. Zudem kann es pur vom Löffel verzehrt werden. Wegen seines scharfen Geschmacks sollte es vorsichtig dosiert werden.
Eine offizielle empfohlene Tagesdosis an Schwarzkümmelöl ist in der EU nicht vorhanden. Bei Erwachsenen hat sich eine Tagesdosis von 1 bis 2 Teelöffeln bewährt (1 TL Öl entspricht zirka 4 Gramm Öl).
Schwarzkümmelöl ungefiltert ägyptisch 100 ml
- natives, ungefiltertes Schwarzkümmelöl in Rohkostqualität
- aus kontrolliert biologischem Anbau in Ägypten
- Nigella sativa
- kräftiger, leicht scharfer Geschmack
- reich an Trub- und Schwebstoffen
- hoher Gehalt an ätherischen Ölen und Fettbegleitstoffen
- 703mg/100g Thymochinon